Was kann die Mutter der Braut am Hochzeitstag tragen?

Für eine Mutter ist die Hochzeit der Tochter eines der wichtigsten Ereignisse in ihrem Leben. Obwohl an diesem Tag das Brautpaar im Mittelpunkt steht, übernimmt auch die Mutter der Braut eine wichtige Hauptrolle. Sie begrüßt die Gäste, fungiert als Ruhepol und ist ebenso wie die Brautleute auf unzähligen Hochzeitsfotos zu sehen. Um mit dezenter Eleganz zu bestechen, sollte sie sich frühzeitig über die Wahl des richtigen Outfits Gedanken machen. Brautmutterkleider gibt es in allen erdenklichen Stilrichtungen, Farben und Ausführungen. Am besten spricht man sich mit der Tochter ab, um zu erfahren, unter welchem Motto das Fest steht oder welches Farbkonzept für die Hochzeit gelten soll.

Für kleine Brautmütter sind knielange oder wadenlange Kleider vorteilhaft. Molligere Damen wirken in Etuikleidern oder edlen Kostümen hinreißend. Schlanke und sehr zierliche Brautmütter tragen am besten weit schwingende Röcke oder Cocktailkleider mit Corsage. Da man als Mutter der Braut nicht so viel Haut zeigen soll, achtet man am besten darauf Arme und Schultern zu bedecken. Auch der Ausschnitt darf nicht zu tief sein.

Die standesamtliche Trauung ist natürlich nicht so festlich wie die kirchliche Hochzeit. Aber auch hier sollte man sich informieren, welche Kleidung sich die Tochter ausgesucht hat, damit sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Festliche Sommerkleider, elegante Hosenanzüge oder ein schlichtes Etuikleid mit passendem Blazer und modischen Accessoires, sind genau das Richtige für die Trauung auf dem Standesamt. Als Brautmutter muss man sich in seinem Outfit wohlfühlen und Farben tragen, von denen man sich sicher ist, das sie zu einem passen. Die Farben schwarz, creme oder weiss sollten allerdings vermieden werden, diese sind alleine der Braut vorbehalten.

Für die sehr festliche kirchliche Hochzeit ist ein langes Abendkleid oder ein extravagantes Cocktailkleid durchaus angemessen. Hierbei achtet man am besten wieder auf die Kleiderauswahl der Brautleute, um so das Passende für sich zu finden. Sehr schön sind auch Chiffonkleider in Pastellfarben, die es in unterschiedlichen Längen gibt oder aber Maxikleider, die keine Wünsche offen lassen.

Das Kleid für die Brautmutter sollte sowohl mit dem Brautkleid als auch mit dem Kleid der Mutter vom Bräutigam und den Outfits der Brautjungfern harmonieren. Wer sich unsicher bei der richtigen Auswahl seiner Garderobe ist, kann sich in einem Fachgeschäft für Abendmode beraten lassen.