Traumhochzeit in Schweden

Für den schönsten Tag im Leben sind es manchmal besondere Landschaften und Erinnerungen, die für einen ganz bestimmten Ort sprechen. Das besondere schwedische Lebensgefühl und die herrliche Küstenlandschaft sowie die unberührte Natur im Binnenland sind für eine romantische Hochzeit ideal. Wenn auch noch Braut oder Bräutigam schwedische Wurzeln haben steht einer unvergesslichen Hochzeitsfeier nichts mehr im Weg. Mit den original schwedischen Hochzeitsbräuchen wird es ein einmaliger Tag werden.

Das trägt die Braut

Natürlich ist das Brautkleid wie bei jeder anderen Hochzeit auch das wichtigste Accessoire: Neben dem klassischen weißen Kleid in seinen unzähligen Varianten von elegant und mondän bis hin zu natürlicher Schlichtheit sind auch landestypische Trachten üblich. Oft wird das Brautkleid auch in den Landestypischen Farben blau und gelb gewählt. Manchmal gibt es auch einen Wechsel der Kleider während der Feier, wenn die Qual der Wahl für die Braut zu groß ist.

Das darf nicht fehlen

Besondere Bräuche gibt es unabhängig von der Art des Brautkleides, die dem frisch vermählten Paar Glück bringen sollen. Auch in Schweden hat der Kopfschmuck der Braut große Bedeutung: Statt eines Schleiers trägt die Braut bei traditionellen Hochzeiten einen Blumenkranz aus heimischen Blumen. Ausserdem trägt die Braut an den Handgelenken oder an den Fußgelenken kleine Blumensträuße, die die Reinheit und Unschuld der Braut symbolisieren sollen. Aber nicht nur zum Schmuck tragen Braut und Bräutigam Kräutersäckchen mit frischen Kräutern bei sich, beziehungsweise in die Kleidung eingenäht: Nach der Tradition haben diese gut riechenden Kräuter einen reinigenden Charakter. Gereinigt von eventuellen Verfehlungen in der Vergangenheit soll das Brautpaar eine unbeschwerte und glückliche Zukunft vor sich haben.

Feiern mit alten Traditionen

Der Spaß kommt bei einer schwedischen Hochzeit natürlich auch nicht zu kurz. Im trinkfreudigen Norden gibt es bei Hochzeiten einen speziellen Zeremonienmeister, der für die Trinksprüche verantwortlich ist. Während des Hochzeitsessens und später beim geselligen musikalischen Teil werden Glückwünsche und Trinksprüche auf das Hochzeitspaar ausgesprochen und dabei ausgiebig begossen.

Auch das beliebte Kussspiel darf auf keinen Fall fehlen: Dabei haben alle weiblichen Gäste das Recht, den Bräutigam ausgiebig zu küssen. Eine Bedingung muss dabei allerdings erfüllt sein: die Braut darf sich nicht im Raum befinden. Kommt sie zurück, hat sie ihren frisch angetrauten Ehemann wieder für sich allein. Auf diese Art kommt ordentlich Bewegung in die ansonsten vielleicht etwas steife Feier.

Nicht fehlen darf bei einer schwedischen Hochzeit das Buffet mit den landestypischen Spezialitäten wie Hering, Preiselbeeren oder den beliebten köttbullar. Diese bilden eine solide Grundlage für die alkoholischen Spezialitäten.