So finden Sie das Perfekte Kleid für Abschlussball: Eine komplette Anleitung
Endlich steht die Ballsaison wieder vor der Tür. Sicher möchten Sie auf dem nächsten Ball wie eine glamouröse Diva erscheinen. Jedoch ist es wichtig, darauf zu achten, welche Abiballkleider genau zu Ihrem Typ oder zu Ihrer Figur passen. Auch die Farbauswahl spielt eine wichtige Rolle. Zu diesem Zweck müssen Sie feststellen, ob Sie Frühlings-, Sommer-, Herbst- oder Winter-Typ sind. Obwohl ein Winter-Typ mit einem schwarzen Ballkleid hervorragend aussieht, kann ein Sommer- oder Herbsttyp durch diese Farbton schnell um einiges älter wirken. Für einen Herbsttyp sind eher warme Farbtöe geeignet, während einem Sommer-Typ frische, kräftige Farbnuancen besonders gut stehen.
Ballkleider kurz oder Ballkleider lang? Welches Abendkleid passt zu mir?
Für junge Frauen ist es besonders einfach, ein passendes Ballkleid zu finden. Ballkleider kurz oder Ballkleider lang, Cocktailkleider, Bustierrobe oder Neckholder, junge Frauen können jede Art von Ballkleid tragen. Je nach Ihrer Figur sollten sich auf Design und Schnitt achten. Junge Frauen sollten sich ruhig trauen und zu knalligen Farben greifen. Sie können Ihre Jugendlichkeit mit verspielten Designs und Printmustern unterstreichen.
Auch reifere Frauen können verschiedene Ballkleider tragen, die ihrem Teint und ihrer Figur entsprechen. Eine eife Frau sollte sich bevorzugt für ein klassisch-elegantes, bodenlanges Ballkleid entscheiden. Sie können ruhig Abendkleider in strahlenden Farben, mit aufwendige Strass- und Paillettenverzierungen, Rüschen und Raffungen auswählen, um alle Blicke auf sich zu ziehen. Falls Sie einen dezenteren Look bevorzugen, gibt es auch schlicht-elegante Kleider mit einem edlen Schnitt. Für Sie sind glänzende Stoffe, Verzierungen, welche die Taille betonen oder ein tief ausgeschnittener Rücken kein Problem. Rüschen oder Raffungen am Dekolleté oder eingearbeitete Brustschalen helfen dabei, Ihre Brust optisch größer erscheinen zu lassen. Für Frauen mit femininen Rundungen sind vor allem bodenlange Ballkleider eine ausgezeichnete Wahl. Sie können mit Falten oder Rüschen an Bauch, Taille oder Armen gestaltet sein.
Durch kleine Flügelärmel oder einen Schal, der zum Kleid passt, können eventuelle Problemzonen zusätzlich kaschiert werden. Raffungen an Taille und Bauch sowie dunkle Farben, wie beispielsweise Dunkelblau oder Schwarz lassen optisch schmaler erscheinen und sorgen auch für eine schmeichelhafte Figur. Es ist empfehlenswert, schwere, glänzende oder mit Mustern bedruckte, Stoffe zu vermeiden.
Flache Schuhe oder High Heels?
Natürlich wirken High Heels zu einem Abiballkleid besonders glamourös und Sie können besondere Akzente setzen. High Heels sind in verschiedenen Farbnuancen erhältlich, sodass Sie bestimmt ein Modell finden, das perfekt zu Ihrem Ballkleid passt. Jedoch finden einige Frauen High Heels unangenehm und ein schöner Abend sollte auf keinen Fall durch schmerzende Füsse getrübt werden. Schuhe mit kleinem Absatz wirken ebenfall sehr elegant und garantieren einen wesentlich sicheren Halt, falls das Laufen auf Absätzen Probleme bereitet. Einige Modelle sind auch mit Strasssteinchen verziert und mit Satin- oder Brokatstoff edel gestaltet. Vor allem jüngere Frauen können auch zu Ballerinas greifen, die einen Hauch von mädchenhafter Verspieltheit ausstrahlen. Diese Schuhe sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich und oftmals auf sehr attraktive Weise verziert. Je nach Farbton des Ballkleides können Sie eine passende Farbe auswählen.
Welche Ballkleider liegen besonders im Trend?
Besonders sexy und aufregend wirken Ballkleider mit einem gewagten Rückenausschnitt. Mit diesen Abendkleidern setzen Sie die Vorzüge Ihrer weiblichen Figur auf gekonnte Weise in Szene. Natürlich gibt es auch aufregende Cocktailkleider mit Rückenausschnitt. Besonders glamourös wirken Ballkleider mit Pailletten. Diese glanzvollen Abendkleider ziehen bei jeder Veranstaltung garantiert alle Blicke auf sich. Jedoch sind diese Kleider nicht für Frauen mit femininen Rundungen geeignet. Vor allem zierliche und junge Frauen können zu diesen edlen Kleidern greifen. Abendkleider mit Rüschen oder Raffungen liegen immer im Trend und begeistern mit ihrem Hauch von Verspieltheit und Romantik. Diese Kleider sind auch eine ausgezeichnete Wahl, um Problemzonen geschickt zu umspielen. Obwohl es in jeder Modesaison verschiedene Trendfarben gibt, ist es bei der Farbauswahl am besten, auf den eigenen Typ zu achten. Edle Ballkleider sind aus verschiedenen Stoffen wie Seide, Brokat oder auch Satin angefertigt. Mit kunstvollen Stickereien oder Verzierungen werden oftmals besonders attraktive Akzente gesetzt. Bei der Auswahl des perfekten Ballkleides ist es besonders wichtig, dass Sie sich für ein Kleid entscheiden, das Ihrem Typ und Ihrer Figur entspricht.
Mit langen Kleidern werden Träume war
Bodenlange Ballkleider sind ein Traum für viele Frauen. Denn sie geben ihnen das Gefühl, eine Prinzessin zu sein. Lange Kleider werden auch große Kleider genannt, da sie sehr ausladend und üppig sein können. Aber auch schlichte und elegante Kleider umfasst dieser Begriff. Wichtig ist, dass das kleid bodenlang ist. Kleider Kurz, also Kleider, die vielleicht knapp übers Knie gehen, zählen nicht dazu.
Anlässe für lange Kleider
Lange kleider müssen vorschriftsmäßig auf manchen Bällen getragen werden, so zum Beispiel auf dem Wiener Opernball. Viele Stars tragen lange Kleider zur Oscar-Verleihung. Gut, man muss jetzt nicht gleich auf eine Einladung zur Oscar-Verleihung hoffen, denn auch in Deutschland gibt es verschiedene Anlässe sein langes kleid auszuführen. Neben Bällen finden in Deutschland auch Preisverleihungen statt, wie etwa die Goldene Kamera. Ein langes Kleid kann auf einer Hochzeit getragen werden, aber nur abends. Manchmal ist es die passende Garderobe für ein Jubiläum oder eine Geschäftseröffnung. Auf Kulturveranstaltungen, wie den Salzburger Festspielen, ist ein langes Kleid für viele Damen bei Opernaufführungen immer noch ein Muss. Kurz gefasst, ein langes Kleid wird zu einem festlichen Anlass getragen. Wird es vom Gastgeber explizit gewünscht, steht dies auf der Einladung.
Lange Kleider gibt es in den verschiedensten Modellen. Von hochgeschlossen bis zum tiefen Dekolleté ist alles möglich. Der Rock ist entweder ausgestellt oder schmal, mit oder ohne Schlitz. Sie können aber auch im Stil einer Meerjungfrau sein. Unter dem Begriff “Kleider Asymmetrisch” werden Keider verstanden, bei welchen der Rock keine einheitliche Länge aufweist. Meistens ist er vorne kürzer als hinten. Manchmal bezieht sich der Begriff auf den Oberteil des Kleides. In diesem Fall bildet der Ausschnitt eine Linie schärge Linie von der Schulter bis knapp über den Busen auf der anderen Seite der Schulter.
Accessoires für lange Kleider
Lange Kleider können mit funkelnden Steinen oder Spitzen verziert sein. Es gibt sie aber auch schmucklos. Je nachdem, wie üppig das Kleid ist, sollten die Accessoires gewählt werden. Dabei gilt, je üppiger das Kleid, umso dezenter die Accessoires. Sonst wirkt man schnell überladen.
Schuhe und Abendhandtaschen sollten farblich aufeinander und auf die Farbe des Kleides abgestimmt sein. Schmuck ist erlaubt, er sollte jedoch nicht aufdringlich wirken. Ist beispielsweise die Korsage des Kleides mit funkelnden Steinen besetzt, sollte man lieber zu einer dezenten Halskette greifen. Hochgeschlossene kleider kommen manchmal auch ohne Halskette aus. Hier empfehlen sich Ohrringe als Schmuck. Lange Ohrringe passen übrigens sehr gut zu hochgesteckten Haaren. Hat das Kleid einen tiefen Rückenausschnitt, kann ein langer Zopf (Haarteil) zum echten Hingucker werden. Armreifen oder Armbänder passen wunderbar zu ärmellosen Kleidern. Auf das Tragen einer Armbanduhr sollte jedoch verzichtet werden. Elegant wirkt auch ein schöner Ring am Finger. Wenn Sie einen Ring tragen, dann sollte er zum Armband passen, oder Sie verzichten auf das Armband.
Kurze kleider für ein modernes und frisches Outfit
Anders als das lange kleid wirken kurze Modelle pikanter und süßer. Wenn Sie zu einigen halb-formalen oder informellen Anlässen gehen, dann sind kurze Kleider Ihre beste Wahl. Ein spezielles Design und einzigartige kurze kleid-Stile werden Ihnen definitiv helfen, einen großen Auftritt zu kreieren.
Welche Stile sind bei kurzen kleidern beliebt?
Ein sehr beliebter Style ist der Sweetheart Look. Der Name Sweetheart Dress leitet sich vom Schnitt und der Form des romantischen Ausschnittes des Kleides ab. Der Ausschnitt, der sich durch zwei geschwungene Kanten oder durch einen Wellenschliff aus Stoff auszeichnet und ein herzförmiges Dekolleté bildet, ist seit Jahrzehnten in der Mode präsent. Es gibt trägerlose Sweetheart-Ausschnitt Partykleider oder süße und elegante Varianzen mit trägerlosen Sweetheart Tops. Beliebt sind auch metallisch wirkende Kleider. Schimmerndes Metallic-Gewebe ist gleichbedeutend mit sofortigem Glamour für jedes Kleid oder Abendkleid. Elegante metallische Kleider in sanftem Grau, Zinn oder Silber setzen einen raffinierten Akzent. Klassische kurze schwarze Kleider mit glitzernden Pailletten und Neckholder-Tops oder trendige Kleider mit einem Schultermotiv und einem metallischen Rock werden jeden beeindrucken, dem Sie begegnen. Ebenso finden Sie kurze kleider in schlichten Farben, Modelle mit Taschen und Gürtel, Varianten mit Tüll oder Kleider, die an den Stil der 50er Jahre erinnern.
Sollten Sie High Heels oder flache Schuhe zum kurzen kleid tragen?
Einer der Gründe, warum viele Frauen mit ihren feinsten Outfits nicht zufrieden sind, liegt an den Schuhen, die sie wählen. Kurz gesagt, sie versuchen, normale Schuhe mit einem Abendkleid zu verbinden – manchmal klappt das, aber es reicht oft nicht aus. Wenn Sie ein Kleid tragen, das mit Pailletten, Fransen oder anderen auffälligen Details bedeckt ist, dann passen High Heels sehr gut. Ein ebenso schimmerndes, glitzerndes Paar Abendschuhe verleiht einem dem Kleid ein noch kräftigeres Strahlen, kann aber auch ein einfaches Abendkleid oder Abiballkleider aufwerten. Wenn man die meiste Zeit des Abends stehen oder tanzen muss, dann sind Low Heels, Wedges oder flache Schuhe ideal, die einen sehr niedlichen Zehenbereich haben, die Zehen also hervorschauen lassen. Wenn es eine große Angelegenheit wie ein Eröffnungsball oder ein Debütantenball ist, sollten es keine Sneaker sein. Aber für den Abschlussball oder eine Veranstaltung für junge Leute könnte man einen skurrilen Schuh ausziehen. Kleider große Größen sollten mit hohen Schuhen kombiniert werden, da dies optisch streckt. High Heels wirken hier manchmal unpassend, sodass die Schuhe einen etwas breiteren Absatz besitzen sollten. Es hängt alles von der Persönlichkeit, dem Ereignis, der Rolle, die man bei der Veranstaltung spielt und den Auswirkungen ab, wenn man Traditionen/Normen ablehnt, etc. Manchmal macht es auch besonders Spaß, durch die Kombination von Sneakern und einem kurzen Kleid aufzufallen, besonders wenn das Kleid in leuchtenden Farben gewählt wurde.