Hochzeitsfeier in den Niederlanden – Bräuche und mehr

Die meisten Länder haben für eine Hochzeit unterschiedliche sowie spezielle Bräuche. Das gilt auch für die Niederlande. Das Land, dass häufig mit Tulpen und Käse in Verbindung gebracht wird, hat auch hinsichtlich Hochzeitsbräuchen einiges zu bieten. Während die eigentliche, traditionelle, Hochzeitsfeier nicht üppig gestaltet, sondern eher im engen Familienkreis gefeiert wird, gibt es interessante Hochzeitsbräuche in den Niederlanden. Nachfolgend werden wir die Hochzeitsbräuche etwas näher erklären. Selbstverständlich gibt es mittlerweile moderne Hochzeitsfeiern, die üppig und in großem Kreise gefeiert werden. Wir beschäftigen uns eher mit den Bräuchen und Traditionen einer traditionellen niederländischen Hochzeit.

Hochzeit in den Niederlanden – Bräutigam darf Braut früher sehen

Während es in anderen Ländern als schlechtes Ehe-Omen angesehen wird, wenn der Bräutigam seine Braut vor der Hochzeitszeremonie im Hochzeitsgewand sieht, darf der Bräutigam die Braut in den Niederlanden vorher sehen. Genauer gesagt, gehört es zur niederländischen Tradition, dass der Bräutigam die Braut von zu Hause abholt und ihr den Brautstrauß überreicht. Der Bräutigam sieht die Braut das erste Mal vor der Haustüre im Hochzeitsgewand. Braut und Bräutigam fahren anschließend gemeinsam zur Kirche oder zum Standesamt.

Niederländische Hochzeitsbräuche – der Schwiegervater und das Silber

Der Schwiegervater der Braut überreicht, nach holländischer Tradition, eine silberfarbene Kette oder ein Lederband. Der Gegenstand wird als Chatelaine bezeichnet und bietet die Möglichkeit, nützliche Haushaltsgegenstände zu befestigen. So kann beispielsweise Schere, Stecknadelkissen oder Nähzeug an der Chatelaine befestigt werden.

Hochzeit in den Niederlanden – der Hochzeitsbaum

Ein Hochzeitsbaum ist eine holländische Tradition. Der Hochzeitsbaum besteht aus einem großen Zweig, der neben dem Brautpaar platziert wird und Wunschzetteln, die von den Hochzeitsgästen ausgefüllt werden. Jeder Gast findet an seinem Platz ein Band und einen Zettel. Auf dem Zettel können Wünsche für das Hochzeitspaar geschrieben werden. Die Zettel werden an dem großen Zweig befestigt und dienen als Blätter.

Niederländische Hochzeitsbräuche – Süßigkeiten und Brandy

Süßigkeiten und Brandy ist eine beliebte niederländische Kombination. Süßes und Alkohol wird meist in Form von einer großen, mit Brandy gefüllten Bowleschale präsentiert, in der Rosinen schwimmen.

Hochzeit in den Niederlanden – Brauttränen und Brautzucker

Bruidsuiker heißt übersetzt Brautzucker und steht für eine kleine Süßigkeit, die dem Gast mitgegeben wird. Die Süßigkeit wird in einem Säckchen oder in einer kleinen Schachtel übergeben. Neben dem Bruidsuiker gibt es auch Bruidstranen. Bruidstranen meint Brauttränen und beschreibt einen gewürzten sowie gesüßten Wein, in dem Goldblättchen schwimmen. Der Wein, also die Bruidstranen, werden ebenfalls dem Gast als Geschenk überreicht.

Maiglöckchen statt Tulpen

In den Niederlanden werden anstelle von Tulpen eher Maiglöckchen, als Hochzeitsbrauch, um das Haus des Paares gepflanzt.